Mit unserer Falt- und Klebemaschine falten und kleben wir Materialien von 200 bis 500 g/m². Präsentationsmappen mit und ohne Füllhöhen, CD-Hüllen, Hüllen für Schlüsselkarten, Ticket- und Versandtaschen und auch individuelle Produkte können so zügig und präzise verarbeitet werden. Je nach Produkt tragen wir Heißleim oder doppelseitiges Klebeband mit Fingerlift auf. In einem Arbeitsgang werden gestanzte Bögen geklebt und gefaltet und gebrauchsfertig verpackt.
Die deVega Medien GmbH vereint Beratung und Druckproduktion, Weiterverarbeitung sowie Postpress-Dienstleistungen unter einem Dach. Wir produzieren heute auch für viele Kollegenbetriebe – der Kundenschutz ist dabei selbstverständlich! Hier erfahren Sie mehr über deVega.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. Bitte beachten Sie für Ihre Anfrage auch unsere technischen Daten (siehe unten). Zu Ihrer Anfrage wäre eine Produkt-Skizze, Foto oder Layoutkontur hilfreich.
Ihr Ansprechpartner
Till Srownal
Betriebsleiter
+49 (0821 50 211-12
faltkleben@devega.de
Einblick in unsere Produktion
Technische Daten
Welche Anwendungen und Auflagen sind möglich?
Wir fertigen Präsentationsmappen, Tickethüllen, Hüllen für Schlüsselkarten, CD-Hüllen, Versandmappen, aber auch ganz individuelle Produkte. Es sind Auflagen von 1.000 bis 100.000 Exemplaren möglich.
Welche Formate sind möglich?
- Bogenbreite: 9 - 72 cm
- Bogenlänge: 21 - 120 cm
Welche Materialien und Papierstärken sind möglich?
Wir verarbeiten Naturkarton, Chromokarton und Bilderdruck in Papierstärken von 200 - 500 g/m².
Welche Möglichkeiten bietet unsere Maschinenkonfiguration?
Das Aufspenden von doppelseitigem Klebeband erfolgt immer mit praktischem Fingerlift. Hierbei steht das abziehbare Schutzpapier links und rechts 3 mm über und kann so einfach mit den Fingern abgezogen werden. Die Breite der reinen Klebefläche beträgt 9 mm. Wir können zwischen 5 und 30 cm lange Klebebänder auftragen.
Bei der maschinellen Verklebung arbeiten wir mit einem Heißleimsystem mit zwei Leimdüsen.
Welche technischen Anforderungen sind zu beachten?
Klebelaschen sollten am Korpus sein, eine Breite von mindestens 18 mm haben und farb- sowie lackfrei sein (orange Markierung). Farbflächen sollten trotz Aussparung 2-3 mm auf die Klebelasche überlappen, um weißes "Blitzen" beim geschlossenen Produkt zu vermeiden.
Rillungen sollten kräftig von außen nach innen ausgeprägt sein und Schneidetolleranzen sollten vermieden werden. Das Produkt muss mindestens eine gerade Kante haben.
Bei Produkten mit einer Folienkaschierung ist sowohl bei der ein- als auch beidseitigen Veredelung das Aufbringen von Klebeband möglich.
Typische Produkte für eine maschinelle Verarbeitung
Mappen mit geklebten Taschen können sowohl mit einer oder zwei Taschen verklebt werden. Individuelle Ausführungen und Füllhöhen der Taschen sind möglich.
Typische Versand- oder Mailingmappen haben eine Aufreißperforation und werden maschinell mit einem doppelseitigen Klebeband mit Fingerlift versehen. Hierbei können auch mehrere Klebebänder gleichzeitig aufgebracht werden.
Auch Tickettaschen werden maschinell ein- oder beidseitig verklebt. Auch hier ist das direkte Aufbringen von Haftkelbestreifen für einen festen Verschluss möglich.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.