Wenn Sie in unserem Best-of-Sortiment (Modelle im Mappenkonfigurator) keine geeignete Mappe finden, entwickeln wir gerne auch eine Lösung für Ihre individuellen Anforderungen. Dies kann eine Anpassung an einem bestehendem Modell sein oder auch eine ganz neue Mappe. Die nachfolgenden Punkte sollten Sie bei einer Sonderanfertigung kennen:
Wie ist der Ablauf bei einer Sonderanfertigung?
Was ist ein Weißmuster?
Warum benötige ich ein Weißmuster?
Wie viel Zeit muss ich für ein Weißmuster einkalkulieren?
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Wie ist der Ablauf bei einer Sonderanfertigung?
- In der Angebotsphase erhalten Sie je nach Komplexität eine Skizze oder eine Beschreibung der Sonderanfertigung.
- Nach der Auftragserteilung erstellen wir die Layoutkontur Ihrer Mappe und fertigen das Weißmuster an. Wenn der Auftrag noch unklar ist und trotzdem ein erstes Weißmuster benötigt wird, können Sie dieses auch separat beauftragen.
- Wir erstellen die Layoutkontur und fertigen Ihr Weißmuster an. Dieses senden wir Ihnen per Paketdienst.
- Nun überprüfen Sie, ob das Weißmuster in dieser Ausführung wie gewünscht eingesetzt werden kann und geben dieses (schriftlich per E-Mail) zur Produktion frei. Sollte noch etwas verändert werden, ist das kein Problem. Wir berücksichtigen in unserem Angebot immer eine weitere Korrekturrunde.
- Nach Ihrer Freigabe senden wir Ihnen die Layoutkontur, die Sie für das Platzieren Ihrer Gestaltung benötigen. Alle Informationen zur Gestaltung Ihrer Mappen finden Sie hier.
Was ist ein Weißmuster?
Ein Weißmuster ist ein unbedrucktes Muster, welches speziell für Ihre individuelle Mappenausführung angefertigt wird. Wir verwenden dabei genau das Papier, welches für Ihren Auftrag gewählt wurde. Druckveredelungen, wie eine Folienkaschierung oder eine partielle UV-Lackierung sind nicht enthalten. Das Weißmuster wird mit einem Schneideplotter einzeln angefertigt. Aus diesem Grund ist die Qualität der Schneidekanten und Rillungen nicht so gut, wie die Endausführung der finalen Auflage, welche mit einer Stanzform (Stanzwerkzeug) gestanzt wird.
Warum benötige ich ein Weißmuster?
Das Weißmuster dient zur Prüfung der funktionellen Eigenschaften Ihrer Mappe. Es zeigt zum Beispiel, ob eine Füllhöhe ausreichend für Ihre Inhalte ist oder ob ein Einsteckschlitz genügend Platz bietet. Das Weißmuster wird daher von Ihnen final geprüft, bevor der Produktionsprozess beginnt.
Wie viel Zeit muss ich für ein Weißmuster einkalkulieren?
- Erstellung Layoutkontur und Weißmuster: 1 - 3 Arbeitstage (Mo - Fr)
- Versand per Paketdienst: 2 - 3 Arbeitstage (Mo - Fr)
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Grundsätzlich muss bei einer Sonderanfertigung immer eine Layoutkontur und ein Weißmuster erstellt werden. Für die Produktion müssen wir eine Stanzform (Werkzeug) anfertigen. Als Faustformel für die individuelle Anpassung einer Mappe aus unserem Mappenkonfigurator können Sie mit einem Aufpreis von ca. 380,00 EUR (zzgl. MwSt.) bei einer Konfiguration rechnen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.