Druckveredelungen wie Blindprägung oder der UV-Lack erzeugen hervorragende Effekte auf Naturpapier. So kann ein partieller UV-Lack z. B. durch seine glatte Oberfläche einen fühl- und sichtbaren Kontrast zur eher rauen Haptik des Naturpapiers erzeugen. Die Prägung kann je nach Druckbild bestimmte Gestaltungselemente hoch- oder tiefgeprägt hervorheben.
partieller UV-Lack / Blindprägung
Wichtig: Eine Kombination von Naturpapier mit Lack- und Prägeeffekt an gleichen Stellen ist jedoch nicht möglich, da der Lack mit rauer Papieroberfläche nicht zusätzlich geprägt werden kann. Wer trotzdem lackierte Bereiche auch fühlbar hervorheben möchte, kann hierfür den partiellen Relieflack wählen und auf die zusätzliche Prägung verzichten. Der Relieflack ist im Vergleich zum UV-Lack deutlich erhabener und dadurch auch stärker fühlbar.
Auf gestrichenen Materialien können lackierte Bereiche auch zusätzlich hoch- oder tiefgeprägt werden!
partieller Relieflack
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Was muss ich zu einer Folienkaschierung auf Naturpapier wissen?
Sind mehrere Veredelungsarten auf einer Mappe möglich?
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.